sábado, 30 de enero de 2021

DEUTSCHER MUSIK: IN GEDENKEN AN KAISER WILHELM II : P. CAYETANO ACUÑA VIGIL


DEUTSCHER MUSIK: IN GEDENKEN AN KAISER WILHELM II

: P. CAYETANO ACUÑA VIGIL








Guillermo II de Alemania (en alemán: Wilhelm II; nombre completo: Wilhelm von Preußen; Berlín, 27 de enero de 1859 - Doorn, 4 de junio de 1941) fue el último emperador o káiser del Imperio alemán y el último rey de Prusia. Hijo primogénito de Federico III y de la princesa Victoria del Reino Unido, gobernó de 1888 hasta su abdicación el 9 de noviembre de 1918, poco antes de que se consumara la derrota del Imperio alemán en la Primera Guerra Mundial.



La política exterior alemana durante el reinado de Guillermo II se enfrentó con varios problemas significativos. Probablemente el más aparente fue que Guillermo II, un hombre impaciente por naturaleza, subjetivo en sus reacciones y afectado fuertemente por sus impulsos y sentimientos, no estaba personalmente preparado para conducir la política exterior alemana por un camino racional. Esta debilidad también lo hacía vulnerable a la manipulación por intereses de la élite de la política exterior alemana, y sucesos posteriores lo demostrarían.

Luego de la destitución de Bismarck, Guillermo II y su nuevo canciller decidieron no renovar el Tratado de Reaseguro con el Imperio Ruso, el cual era secreto y había sido concluido por Bismarck en 1887. Este acuerdo garantizaba la neutralidad de Rusia en caso de un ataque por Francia y su abandono es considerado por muchos historiadores como una de las decisiones más peligrosas tomadas por Guillermo II en términos de política exterior.




Es importante no sobreestimar la influencia del káiser en materia de política exterior después de la destitución de Bismarck, pero es cierto que su participación contribuyó a la falta general de coherencia y consistencia de la política del Imperio alemán con otras potencias.

https://es.wikipedia.org/wiki/Guillermo_II_de_Alemania






Die evangelische Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist ein Baudenkmal auf dem Breitscheidplatz im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Sie wurde im Auftrag von Kaiser Wilhelm II. zum Gedenken an seinen Großvater Kaiser Wilhelm I. in den Jahren 1891–1895 von Franz Schwechten im Stil der Neoromanik erbaut. Ihr Kirchturm war mit 113 Metern der damals höchste der Stadt.





Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Gedächtniskirche 1943 schwer beschädigt. Nach einem Streit um den Wiederaufbau folgte die Einigung auf den Abriss des Kirchenschiffs, den Erhalt der 71 Meter hohen Turmruine als Mahnmal gegen den Krieg und auf den Neubau eines vierteiligen Bauensembles. Dieses wurde 1959–1963 von Egon Eiermann im Stil der Moderne erbaut und besteht aus dem Kirchenschiff, dem Kirchturm, der Kapelle und dem Foyer.






Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen des Berliner Westens und den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der deutschen Hauptstadt. In der Turmruine befindet sich seit 1987 eine Gedenkhalle.








Wer an der Thematik der Überführung der sterblichen Überreste Kaiser Wilhelms II. von Doorn nach Berlin interessiert ist, der findet unter dem folgenden 'Link' weitere Informationen:

LIED:
Ich Bete An Die Macht Der Liebe

KÜNSTLER
Don Cossacks Choir & Wanja Hlibka / Don Kosaken Chor

Deutschland wurde genug dämonisiert, Zeit, ihr ihren König zurückzugeben. Deutschland ist verloren, seit der Kaiser weggenommen wurde,

Länder mit Königen und Königinnen scheinen mehr Stabilität und weniger exzentrische und korrupte Politiker zu haben, und könnten wir alle nutzen königliche Intervention, um die zu feuern, die wir nicht scheinen, uns selbst loszuwerden,

Jede Abstammung Land braucht eine königliche Familie, die ihr Land und Leute liebt. 

Gebt Deutschland seinen König zurück!




Der letzte deutsche Kaiser Wilhelm II. besichtigt seine Truppen während verschiedener .


1) Preußens Gloria (composed by Johann Piefke) — from 0:03;
2) Königgrätzer Marsch (composed by Johann Piefke) — from 1:50;
3) Preußischer Präsentiermarsch (composed by King Friedrich Wilhelm III) 








VIENNA FUNERAL PROCESSION OF OTTO VON HABSBURG


BESTATIGUNG / FUNERAL OTTO VON ABSBURG. ANKLOPFZEREMONIE.


OTTO VON ABSBURG FUNERAL. KAPUZINER KIRCHE.

 

REQUIEM OTTO / VIENNA 3 KAISER HYMNE




KAISER HYMNE





PREUSENS GLORIA




PREUßISCHER PRASENTIER MARCH



DEFILE - PRASENTIER MARSCH




DEFILE




MARCHAS MILITARES ALEMANAS



PAV //31.01.21



Wir hoffen, dass dieses kurze Video-Sharing aus einer für die Welt wichtigen Zeit, unseren liebenswürdigen Besuchern gedient hat.

Vielen Dank.

Percy Cayetano Acuña Vigil

LATIN

  LATIN Pater noster, qui es in caelis, Sanctificetur nomen tuum; Adveniat regnum tuum; Fiat voluntas tua in terris sicut in caelis. Da nobi...